Dr. med. Daniel Grob
Facharzt für Innere Medizin FMH
Manuelle Medizin SAMM
Triggerpunkttherapie und Dry Needling IMTT
Interventionelle Schmerztherapie SSIPM
geboren, 28.9.1961
Schulische Ausbildung
1968 - 1977 | Primar- und Sekundarschule in Bülach |
1977 - 1980 | Kantonale Handelsschule in Winterthur |
1980 - 1981 | Wirtschaftsgymnasium Kantonsschule Freudenberg, Zürich, E-Matur |
1981 - 1988 | Medizinstudium Universität Zürich (inkl. Zwischenjahr Militär) |
1989 | Genehmigung meiner Dissertation (Kardiologie des Universitätsspitals Zürich) |
Berufliche Tätigkeit
1989 - 1998 | Ausbildung zum Facharzt in Innerer Medizin |
- Allg. Chirurgie, Bülach | |
- Allg. Innere Medizin, Bülach | |
- Neurologie (Schulthessklinik) | |
- Medizinische Poliklinik (Universitätsspital Zürich) | |
- Rheumatologie (Schulthessklinik) | |
- Diverse Praxisvertretungen | |
1997 | Facharztprüfung für Innere Medizin |
1996 | Fähigkeitsausweis Manuelle Medizin SAMM |
1998 | Übernahme der Praxis von Dr. A. Krähenmann, Oberwinterthur |
2007 | Dozent für Manuelle Medizin SAMM |
2008 | Instruktur für Triggerpunkttherapie und Dry Needling IMTT |
Zusatzausbildungen
1992 | Akupunktur-Ausbildung in Peking, China |
1994 - 1996 | Ausbildung in Manueller Medizin bei der Schweizerischen Gesellschaft für Manuelle Medizin (SAMM) |
1996 | Aufnahme in die Schweizerische Gesellschaft für Manuelle Medizin (SAMM) |
1996 - 1997 | Ausbildung in Autogenem Training nach I. H. Schultz (Schweiz. Ärzte- und Psychotherapeuten-Gesellschaft für Autogenes Training SGAT) |
2004 / 2005 | Ausbildung in Ohrakupunktur |
2004 - 2007 | Ausbildung zum Triggerpunkt- und Dry Needling-Therapeuten (IMTT) |
2007 | Aufnahme der Lehrtätigkeit als Dozent bei der Schweizerischen Gesellschaft für Manuelle Medizin (SAMM) |
2008 | Aufnahme der Lehrtätigkeit als Instruktur für Triggerpunkt- und Dry-Needling-Therapie (IMTT) |
2011 | Leiter der Prüfungskommission bei der Schweizerischen Gesellschaft für Manuelle Medizin (SAMM) |
2010 | MUSCLE BALANCE INTEGRATION in die Manuelle Therapie (SMARTRehab) Einführung: Lendenwirbelsäule und ZNS-Effekt (6 Tage) |
2011 | MUSCLE BALANCE INTEGRATION in die Manuelle Therapie (SMARTRehab) Aufbaukurs: Schultergürtel und Halswirbelsäule (4 Tage) |